Tierschutzunterricht
„Was man den Kindern beibringt, das werden sie der Welt beibringen – lehre sie Mitgefühl für alle Lebewesen.“
Tierschutz betrifft uns alle – und beginnt bereits bei den Jüngsten. Kinder und Jugendliche sind die Entscheider von morgen, und ihr Verständnis für den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren prägt unsere Gesellschaft langfristig. Doch oft fehlt es an Wissen über die Bedürfnisse und Rechte von Tieren, über artgerechte Haltung oder die Auswirkungen unseres Handelns auf Umwelt und Natur.
Genau hier setzt der Tierschutzunterricht an: Er vermittelt nicht nur grundlegende Informationen über Tiere, sondern fördert auch Empathie, Mitgefühl und Verantwortungsbewusstsein. Kinder und Jugendliche lernen, dass Tiere fühlende Lebewesen sind, die Respekt und Schutz verdienen. Sie erkennen, wie sie selbst aktiv zum Wohl der Tiere beitragen können – sei es durch kleine Alltagshandlungen oder ein langfristiges Umdenken in ihrem Konsumverhalten.
Wir setzen uns dafür ein, dass der Tierschutz ein fester Bestandteil des Schulunterrichts wird. Denn nur durch gezielte Bildung können wir eine Generation heranwachsen lassen, die Tiere nicht als Selbstverständlichkeit betrachtet, sondern als Mitgeschöpfe, deren Wohlergehen in unserer Verantwortung liegt. Tierschutzunterricht stärkt zudem das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln und einen respektvollen Umgang mit der Natur – Werte, die weit über den Schutz von Tieren hinausgehen.




Unser Tierschutzunterricht bringt wichtige Themen direkt ins Klassenzimmer.
Altersgerecht, interaktiv und mit viel Herz vermitteln wir Wissen über:
die Bedürfnisse und Gefühle von Tieren
artgerechte Tierhaltung
den verantwortungsvollen Umgang mit Haustieren
Tierleid in der Nutztierhaltung
Wildtiere und ihr Schutz
und die Rolle des Menschen im Tierschutz
Dabei geht es nicht nur um Fakten, sondern um Haltung. Wir regen zum Nachdenken an, stellen Fragen und schaffen Raum für Empathie, Diskussion und neue Perspektiven.
Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche zu ermutigen, Verantwortung zu übernehmen – im Alltag, in der Familie und später im eigenen Leben.
Der Tierschutzunterricht ist für Schulen kostenfrei und kann flexibel in den Unterrichtsalltag integriert werden – ob als Projekttag, einzelne Unterrichtseinheit oder AG-Angebot.
Sie möchten Tierschutz an Ihre Schule holen?
Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Schulen, Lehrkräften und engagierten Klassen!