Erbschaften

Tierschutz über das eigene Leben hinaus 

Mit einer Erbschaft nachhaltig helfen

Jeder Mensch hinterlässt Spuren – in den Herzen der Menschen, die ihn kannten, und in der Welt, die er mitgestaltet hat. Mit einer Erbschaft oder einem Vermächtnis zugunsten des Tierschutzes kannst du auch über dein eigenes Leben hinaus Gutes bewirken und sicherstellen, dass dein Engagement für Tiere weiterlebt.

Warum eine Erbschaft für den Tierschutz?

Viele hilfsbedürftige Tiere sind auf langfristige Unterstützung angewiesen. Durch eine testamentarische Verfügung kannst du gezielt dazu beitragen, dass:

  • Streunende und ausgesetzte Tiere versorgt und medizinisch betreut werden
  • Lebenshöfe und Schutzeinrichtungen für Tiere gesichert und erweitert werden
  • Kastrationskampagnen finanziert werden, um langfristig Tierleid zu verhindern
  • Bildungsprojekte gefördert werden, um den respektvollen Umgang mit Tieren zu vermitteln

Ein Nachlass zugunsten des Tierschutzes sorgt dafür, dass dein Vermögen auch nach deinem Tod dort eingesetzt wird, wo es nachhaltig hilft.

Möglichkeiten der testamentarischen Verfügung

1. Erbschaft – Den Tierschutz als Erben einsetzen

Du kannst unsere Organisation als (Mit-)Erben einsetzen, sodass ein Teil oder dein gesamtes Vermögen nach deinem Tod in den Tierschutz fließt. Dabei hast du die Möglichkeit, genau festzulegen, für welche Projekte oder Maßnahmen dein Erbe verwendet werden soll.

2. Vermächtnis – Einen bestimmten Betrag oder Gegenstand hinterlassen

Wenn du dein gesamtes Erbe anderweitig vergeben möchtest, kannst du uns auch mit einem Vermächtnis bedenken. Das bedeutet, dass ein bestimmter Geldbetrag, eine Immobilie oder auch Wertgegenstände gezielt für den Tierschutz hinterlassen werden.

3. Immobilien und Grundstücke – Ein Zuhause für den Tierschutz schaffen

Falls du über Immobilien oder Grundstücke verfügst, kannst du diese für den Tierschutz vererben oder vermachen. Sie können entweder direkt für Tiere genutzt oder zugunsten von Tierschutzprojekten verkauft werden.

4. Lebensversicherungen und Bankguthaben – Eine einfache Möglichkeit zu helfen

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, uns als Bezugsberechtigte einer Lebensversicherung oder eines Sparkontos einzutragen. Dies ist oft unkompliziert und kann direkt bei deiner Bank oder Versicherung geregelt werden.

Ein bleibendes Zeichen für den Schutz der Tiere

Mit einer Erbschaft oder einem Vermächtnis zugunsten des Tierschutzes kannst du etwas Dauerhaftes hinterlassen und den Tieren eine bessere Zukunft ermöglichen.

Möchtest du mehr über diese Möglichkeit erfahren? Kontaktiere uns – wir beraten dich vertrauensvoll und unverbindlich.