Pflegestellen
Pflegestelle werden – Leben retten!
Werde Teil von unserem Retter-Netzwerk!
Wir haben noch kein eigenes Tierheim, aber viele Tiere in Not. Genau hier kommen unsere Pflegestellen ins Spiel: Sie schenken einem Tier auf Zeit ein liebevolles, sicheres Zuhause – als Brücke in ein neues Leben.
Pflegestellen sind für uns unverzichtbar, denn ohne sie könnten wir unsere Notfälle nicht aufnehmen oder versorgen.
Was macht eine Pflegestelle?
Als Pflegestelle bist du das erste Zuhause, das ein gerettetes Tier kennenlernen darf. Du begleitest den Pflegehund oder die Pflegekatze die erste Zeit in Deutschland und gewöhnst sie an das Leben hier. Du zeigst ihnen, wie sie Vertrauen zu Menschen fassen und machst erste gemeinsame Schritte in der Erziehung. Dein neuer Schützling lernt von dir alles, was er braucht, um ganz schnell sein eigenes Zuhause zu finden.
Weitere Aufgaben als Pflegestelle:
- Fotos und Videos von der Fellnase machen
- Steckbrief ausfüllen und Beschreibungen abgeben
- Potenzielle Adoptant:innen empfangen
Für wen ist das geeignet?
Für alle, die Tieren helfen wollen, aber (noch) kein dauerhaftes Zuhause bieten können. Wichtig ist Zeit, Geduld, ein Herz für Tiere – und ein Platz in deinem Zuhause.
Warum sind Pflegestellen so wichtig?
Viele Tiere in Not haben keine Zeit zu warten. Sie brauchen jetzt ein Dach über dem Kopf. Pflegestellen ermöglichen uns, flexibel auf Notfälle zu reagieren – ohne Tierheim, aber mit Herz.
Jedes Tier, das durch eine Pflegestelle aufgenommen wird, bedeutet: ein gerettetes Leben.